Prozessbeobachtung – und ihre Folgen

Man kann nur schwer glaubhaft bleiben, wenn man nicht wagt, in medias res zu gehen. Die Möglichkeiten, Einblick in die rechtsextreme Szene zu bekommen, sind äußerst begrenzt. Der Prozess gegen zwei Salzburger Jugendliche, die eine rechtsextreme Parole an eine Schulwand schmierten (einer sprühte, der andere stand „Schmiere“) erschien mir demnach als eine Möglichkeit, mehr Einblick zu […]

Weiterlesen Prozessbeobachtung – und ihre Folgen

Ein Verlust

Die Frage, ob ein weiterer Nachruf auf Barbara Prammer sinnvoll ist, habe ich mir in den letzten Tagen mehrfach gestellt. Ich habe lange darüber nachgedacht und mich schlussendlich dafür entschieden. Nicht zuletzt deswegen, weil sie einer der Mitgründe war, warum ich mich dazu entschieden habe, aktives Mitglied der österreichischen Sozialdemokratie zu werden und das geschriebene […]

Weiterlesen Ein Verlust

Verein der Freunde des Deserteursdenkmals Goldegg

http://www.goldeggerdeserteure.atIm Konflikt um ein angemessenes Erinnerungszeichen für die Wehrmachtsdeserteure von Goldegg und die Opfer des „Sturm“ am 2. Juli 1944 haben sich viele Unterstützerinnen und Unterstützer zusammengefunden. Diese Menschen haben den Verantwortlichen geschrieben, Leserbriefe verfasst und sich in ihrem Umfeld für den Gedenkstein Goldegg engagiert. Nach der Verlegung des Steines im August 2014 sollte dieses […]

Weiterlesen Verein der Freunde des Deserteursdenkmals Goldegg

Metal zwischen Krieg und Frieden

ORPHANED LAND – Let The Truce Be Known (by Century Media Records) Die israelische Metal-Band Orphaned Land ist bewusst politisch. Kommt sie doch aus einem Land, in dem Krieg erschreckender Alltag ist. So krampfhaft hierzulande Bands versuchen, sich als bewusst unpolitisch zu gerieren, stellen Orphaned Land ihre Musik in den Dienst des Friedens und thematisieren […]

Weiterlesen Metal zwischen Krieg und Frieden