Überforderung

Gender-Debatte, Budgetstreitigkeiten, Postenumbesetzung, IS-Kämpfer, Syrien, Nahostkonflikt, soziale Ungleichheit, Armut, Bankenaffären, Korruption, Politaffären: die Liste der derzeitigen Diskurse ist endlos lang. Otto-NormalverbraucherIn kommt mit dem Schlagzeilen-Lesen fast nicht mehr nach. Die Möglichkeiten, sich aufzuregen, erscheinen schier endlos. Wir alle sind überfordert. Wer engagiert gegen Ungerechtigkeiten antreten will, muss eine Auswahl treffen. Wir sind in der Post-Postmoderne […]

Weiterlesen Überforderung

Die Story im Ersten: Antisemitismus heute – Wie judenfeindlich ist Deutschland?

Deutschland im Jahr 2013. Passanten sprechen auf die Frage, was sie mit dem Wort „Juden“ verbinden, von Macht, Geld und Weltverschwörung. Antisemitismus ist kein Phänomen der extremen Rechten, von der man derartigen Hass erwarten würde, sondern liegt tief in der Mitte der Gesellschaft verwurzelt. Während Udo Pastörs von „Hakennase“ als harmlosem Attribut spricht, werden auf […]

Weiterlesen Die Story im Ersten: Antisemitismus heute – Wie judenfeindlich ist Deutschland?