Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

In ganz Europa sind rechte Ideen, Rassismus, Ausgrenzungspolitik, Xenophobie und Hass gegen alles Nichterwünschte auf dem Vormarsch – in Österreich, Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Belgien, Franreich und Schweden sprechen RechtspopulistInnen und RechtsextremistInnen das aus, was sich immer mehr Menschen in der Bevölkerung insgeheim denken. Eine ZDFinfo-Dokumentation, die nicht verharmlost, sondern etwas anspricht, was uns allen […]

Weiterlesen Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

#Pegida | Die Ideologie hinter den Abkürzungen

Auf ihrer Facebook-Seite hat die Bewegung „Pegida“ (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bereits 47620 Likes. Die Youtube-Videos von den „Protestspaziergängen“, an denen Tausende von Menschen u.a. in Düsseldorf bisher teilgenommen haben, erreichten innerhalb weniger Tage mehr als 10 000 Views. Man gibt sich als Bürgerbewegung, als Erhalter_in des […]

Weiterlesen #Pegida | Die Ideologie hinter den Abkürzungen

Öffentliche Ringvorlesung: Wie rechts ist Europa? Rechtsextremismus & Rechtspopulismus

Die ÖH Salzburg veranstaltete im Wintersemester 2014/15 unter der Leitung von Prof. Albert Lichtblau (Fachbereich Geschichte) diese Ringvorlesung, die sich mit dem Phänomen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in europäischen Gesellschaften befasst. Einerseits führten die Erfahrungen von Faschismus und Nationalsozialismus als auch der europäische Einigungsprozess zu einer Auflösung alter nationalistischer Ideologien, andererseits sind neue Formen rechtsextremer Subkulturen entstanden, die […]

Weiterlesen Öffentliche Ringvorlesung: Wie rechts ist Europa? Rechtsextremismus & Rechtspopulismus