Der wertschätzende Widerspruch

Momentan wird viel darüber diskutiert, ob man FPÖ-WählerInnen pauschal als dumm, hinterwäldlerisch und rechtsextrem bezeichnen darf oder nicht. Wie so häufig wird nicht unterschieden zwischen Runtermachen, Kritik, Beschimpfung und wie Aussagen beim Gegenüber ankommen. Es dominieren Kränkungen und als Kränkungen empfundene Aussagen. So einfach ist es aber wahrlich nicht. Wer meine Blogeinträge liest, der/die weiß, […]

Weiterlesen Der wertschätzende Widerspruch

Vortrag „In der Mitte und rechts daneben“ | 12. Mai, Bad Ischl

In der Mitte und rechts daneben… …oder wie sich extremistisches Denken in die gesellschaftliche Mitte schleicht Immer wieder liest man Postings im Netz, in denen über Flüchtlinge geschimpft wird. An den Stammtischen fürchtet man sich vor allem, was gerade in den Medien kolportiert wird und verleiht dieser Angst Ausdruck. Die Sprache wird zunehmend härter, diskriminierender […]

Weiterlesen Vortrag „In der Mitte und rechts daneben“ | 12. Mai, Bad Ischl

Linktipp: thomasrammerstorfer.at

Wer sich mit dem Thema „Rechsextremismus in Österreich“ beschäftigt, kommt um Thomas Rammerstorfer nicht herum. Bekannt wurde er durch seine Vortragstätigkeit zu den „Brauntönen“ sowie durch seine Artikel und Vortragstätigkeiten. In jüngster Zeit meldete er sich zur Diskussion um die Rolle der „Grauen Wölfe“ und deren Verbindung mit dem Linzer Bürgermeister mehrfach zu Wort. Unter […]

Weiterlesen Linktipp: thomasrammerstorfer.at

Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Der „Extremismus der Mitte“ ist nicht neu, wird jedoch aufgrund der immer schärfer werdenden Agitation und des breiten gesellschaftlichen Rückhalts zunehmend zu einem destabilisierenden Element europäischer Gesellschaften. Der „III. Weg“ ist ebenso ein Ausfluss dieser Erscheinung wie PEGIDA und rechtspopulistische Parteien. Eine Dokumentation des ZDF geht dem Phänomen dieser „Neuen Rechten“ gleichermaßen auf den Grund […]

Weiterlesen Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Identitäre im Salzkammergut?

Die so genannte „Identitäre Bewegung“ (IB) ist derzeit durch die Stürmung einer Aufführung von Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ im Audimax der Universität Wien – wieder einmal – in den Medien präsent. Die „Neue Rechte“ (darunter auch mehrere FPÖ-Funktionäre) freut sich in Anbetracht dieser rechtsextremen Agitation entsprechend beide Haxen aus. Die IB scheint auf den ersten Blick ein urbanes […]

Weiterlesen Identitäre im Salzkammergut?