Grüne Esoterik und braune Philosophie | DokThema des BR

Warum sind Reichsbürger auffällig oft von Beruf Heilpraktiker, die nebenher auch noch esoterische Artikel verkaufen? Und warum veröffentlichen ein und dieselben „alternativen“ Medien sowohl Beiträge über „Superfoods“ als auch Verschwörungstheorien mit nationalistischem und sogar rassistischem Beigeschmack? Stecken dahinter nur gemeinsame psychologische Grundmuster – oder eine Strategie der neuen radikalen Rechten, die die esoterischen Netzwerke für […]

Weiterlesen Grüne Esoterik und braune Philosophie | DokThema des BR

L.’s Run

Logan’s Run (auf Deutsch: Flucht ins 23. Jahrhundert) handelt von einer Wohlstandsgesellschaft. Alles ist durchdigitalisiert. Ein Supercomputer, der ein bisschen an das Skynet aus „Terminator“ erinnert, weiß alles über jeden. Die BewohnerInnen der futuristischen Städte leben – weit unter der Erde – in dem Glauben, der Tod sei lediglich eine Erneuerung. Knackpunkt bei der Geschichte: […]

Weiterlesen L.’s Run

Zufriedenheit als politische Kategorie?

Wahlkampf ist. Na no na net. Man überbietet einander mit den unterschiedlichsten Konzepten. Im Zentrum der Begrifflichkeiten steht der Wohlstand. Und die jeweilige Idee, was Wohlstand denn nun eigentlich bedeutet. Im Wesentlichen wird der Wohlstand an Beträgen festgemacht. Wie viel braucht es, um wohlständig zu sein? Wie viel ist notwendig, um sich selber zum Mittelstand […]

Weiterlesen Zufriedenheit als politische Kategorie?