Herumsudern. Und was man darauf antworten kann.

Das „Sudern“ ist doch etwas sehr Österreichisches. Da nehme ich mich selber nicht aus. Ich suder mit Hingabe, den Blick meist auf die Ungerechtigkeiten dieser Welt gerichtet. Völlig zurecht übrigens. Es gibt allzu viele Ungerechtigkeiten. Und im Übermaß sind die von Ungerechtigkeiten betroffen, die nicht das Kapital haben, um sich Gerechtigkeit zu erkaufen. Andererseits bin […]

Weiterlesen Herumsudern. Und was man darauf antworten kann.

Reis und Nudeln

Laut Armutsbericht 2016 sind mehr als 1,5 Millionen Menschen in Österreich armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Arm sein heißt, erhebliche Einschränkungen in zentralen Lebensbereichen hinnehmen zu müssen. 20 Prozent der Unter-20-Jährigen lebten 2016 in Familien mit Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung. So weit die Zahlen. Armut hat in Österreich keine ausreichende Lobby, die als stark genug angesehen und entsprechend beachtet […]

Weiterlesen Reis und Nudeln

Noch 1 Achterl?

Guten Abend. Sie sind doch der Herr Kurz? Na wirklich, dass ich Ihnen begegne! Das hätt‘ ich mir nicht gedacht. Bei dem Stress, den Sie immer haben. In Echt wirken’S kleiner als im Fernsehen. Jetzt hätt‘ ich Sie fast nicht erkannt. Grüß Gott, grüß Gott! Wie? Was meinen Sie? Ob da noch ein Platz frei […]

Weiterlesen Noch 1 Achterl?