Grüne Esoterik und braune Philosophie | DokThema des BR

Warum sind Reichsbürger auffällig oft von Beruf Heilpraktiker, die nebenher auch noch esoterische Artikel verkaufen? Und warum veröffentlichen ein und dieselben „alternativen“ Medien sowohl Beiträge über „Superfoods“ als auch Verschwörungstheorien mit nationalistischem und sogar rassistischem Beigeschmack? Stecken dahinter nur gemeinsame psychologische Grundmuster – oder eine Strategie der neuen radikalen Rechten, die die esoterischen Netzwerke für […]

Weiterlesen Grüne Esoterik und braune Philosophie | DokThema des BR

Die Stunde der Populisten | Doku rbb

Ein Film des rbb | Erstausstrahlung 31. Jänner 2017 Die AfD treibt im Jahr der Bundestagswahl ihren Machtplan voran: Über die Landtage in den Bundestag. Das aber ist noch nicht das Ende: „2021 haben wir einen AfD-Kanzler“, sagt Andreas Wild, der als einer von 24 AfD-Landtagsabgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt. Wie viele in der AfD […]

Weiterlesen Die Stunde der Populisten | Doku rbb

Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Der „Extremismus der Mitte“ ist nicht neu, wird jedoch aufgrund der immer schärfer werdenden Agitation und des breiten gesellschaftlichen Rückhalts zunehmend zu einem destabilisierenden Element europäischer Gesellschaften. Der „III. Weg“ ist ebenso ein Ausfluss dieser Erscheinung wie PEGIDA und rechtspopulistische Parteien. Eine Dokumentation des ZDF geht dem Phänomen dieser „Neuen Rechten“ gleichermaßen auf den Grund […]

Weiterlesen Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Rundgang durch das Zeitgeschichte Museum Ebensee | dorftv

Das Zeitgeschichte Museum Ebensee in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Konzentrationslager Ebensee (4 Km Entfernung) erinnert an die politische Geschichte des Salzkammerguts zwischen 1918 und 1955. Als regionales Museum mit nationalen und internationalen Kooperationen beschäftigt es sich mit den geschichtlichen Entwicklungen und Ereignissen der Region im Kontext der „großen Geschichte“. Abseits der Tradierung idealisierter Heimatbilder zeigt es […]

Weiterlesen Rundgang durch das Zeitgeschichte Museum Ebensee | dorftv

Die Causa Löhner | Der verzweifelte Kampf einer Frau

Das NS-Regime hat sich wie kein anderes Regime systematisch an Vertreibung und Mord bereichert. Geschönt durch eine übertriebene Bürokratie wird der Anschein von Legalität und Rechtmäßigkeit erweckt. Tatsächlich bereichern sich Funktionäre, Handlanger und vermeintliche „Mitläufer“ maßlos. Der Librettist Fritz Beda-Löhner kauft 1932 die „Villa Schratt“ in Bad Ischl für seine Frau Helene. Mit dem Anschluss […]

Weiterlesen Die Causa Löhner | Der verzweifelte Kampf einer Frau

Menschen & Mächte | Jahrzehnte in Rot-Weiß-Rot

Flüchtlinge, Besatzung, Marshall-Plan, Entnazifizierung, schwarze Pädagogik und Wunsch nach Autoritarismus: Wenn die Rede auf „damals“ kommt, wird gerne verklärt, was die österreichische Geschichte betrifft. Wenn wir im Jahr 2016 auf jene hinunterschauen, die vor Krieg und Elend flüchten, dann vergessen wir, dass Österreich es in keinster Weise (wie gerne behauptet) alleine geschafft hat. Fehlende Aufarbeitung der […]

Weiterlesen Menschen & Mächte | Jahrzehnte in Rot-Weiß-Rot

Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

In ganz Europa sind rechte Ideen, Rassismus, Ausgrenzungspolitik, Xenophobie und Hass gegen alles Nichterwünschte auf dem Vormarsch – in Österreich, Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Belgien, Franreich und Schweden sprechen RechtspopulistInnen und RechtsextremistInnen das aus, was sich immer mehr Menschen in der Bevölkerung insgeheim denken. Eine ZDFinfo-Dokumentation, die nicht verharmlost, sondern etwas anspricht, was uns allen […]

Weiterlesen Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“