#frf supports: Ein offener Brief aus dem Mondseeland

Jüngst erreichte mich die Nachricht einer lieben Facebook-Freundin mit der Bitte um Unterstützung. Uns allen ist nicht entgangen, dass verstärkt Menschen abgeschoben werden, die sich mitten in der Lehre befinden und in Österreich ein zweites Zuhause gefunden haben. Beinahe täglich hört und liest man davon. Eine Gruppe engagierter Menschen aus meinem Heimatbundesland hat sich zusammengetan […]

Weiterlesen #frf supports: Ein offener Brief aus dem Mondseeland

Wenn Hass explodiert

„Ich hätt nicht gebremst.“ „Ich hoffe, die Straßenbahn hat gewonnen und nehme den Tramfahrer virtuell in die Arme. Wer will schon Schei*ße auf der Windschutzscheibe?“ „Hut ab vor dem Bim-Fahrer!“ I hätt die Courage net ghabt und wär drüber gefahren“ „Ja so vergeht die Zeit. Früher hatten wir dazu Duschen. Und gleich daneben den Heizungsraum.“ […]

Weiterlesen Wenn Hass explodiert

Plattform „Altmünster für Menschen“

Die Plattform Altmünster für Menschen hat sich Ende 2012 zur Unterstützung und Integration der im unserem Heimatort befindlichen Asylwerber und Hilfestellung für die Bevölkerung gegründet. Die Plattform arbeitet selbstständig, steht unter der Schirmherrschaft des Pfarrers von Altmünster und wird von der Marktgemeinde Altmünster unterstützt. An die 50 Personen haben sich in sechs Arbeitsgruppen organisiert, die von einem […]

Weiterlesen Plattform „Altmünster für Menschen“

Nein zur Abschiebung von Frau E.

Frau E., gebürtige Armenierin, flüchtete vor Repressalien aufgrund ihrer politischen Haltung vor drei Jahren nach Österreich. Die ausgebildete Pädagogin lebt in Altmünster und arbeitet ehrenamtlich im Caritas-Kindergarten mit. Die Deutschkenntnisse erwarb sie derart schnell, dass sie sogar eine Prüfung überspringen konnte. Die OÖN berichteten Als Begründung für die geplante Abschiebung kam seitens des Bundesamtes für […]

Weiterlesen Nein zur Abschiebung von Frau E.

Meine Verantwortung, unsere Verantwortung

Der Regierungsbeschluss über die Obergrenze und das Umschwenken der SPÖ ist ein Fanal der Kompromisse der SPÖ, das in keinster Weise sozialdemokratischen Grundsätzen entspricht. Nun aus der Obergrenze in der Argumentation einen „Richtwert, der rechtlich halten muss, eigentlich keine Obergrenze sein darf aber trotzdem eine ist“ zu machen offenbart, wie sehr man sich unter dem […]

Weiterlesen Meine Verantwortung, unsere Verantwortung

Die wunderliche Demokratie-Welt der FPÖ

Die FPÖ setzte nach der Veranstaltung „Voices for Refugees“ zu einem sozialmedialen Rundumschlag an, der sich gewaschen hat. Strache postet nahezu im Minutentakt, warum, wieso und weshalb jene, die in Wien ein Zeichen der Menschlichkeit setzten, sowieso quasi lauter Vollidioten seien. In diversen Online-Foren las man, die Leute seien ja nur wegen des Gratiskonzerts hingegangen. […]

Weiterlesen Die wunderliche Demokratie-Welt der FPÖ

Hussain, Osman und Muhamad

Gestern waren Hussain, Osman und Muhamad bei uns zu Hause auf Besuch. Wir lernten sie im Rahmen des Welcome Refugees Festes im Volksgarten in Salzburg kennen und wir freundeten uns an. Es war ein sehr netter, aber auch richtig bewegender Abend, voll von aufwühlenden Geschichten aus einer fremden Welt. Osman und Muhamad kommen aus Syrien, […]

Weiterlesen Hussain, Osman und Muhamad

Ernstnehmen als Duldung von Ignoranz

Der Asylgipfel ist gescheitert. Warum eigentlich? Worum geht’s hier noch? Um die Lösung einer angespannten Situation? Um die rasche Klärung einer Problemlage? Um die menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen, denen nichts geblieben ist als die Hoffnung in die Politik jenes Landes, in dem sie um Aufnahme ersuchen? Um die Wahrung und Einhaltung eines Menschenrechts? Dass es […]

Weiterlesen Ernstnehmen als Duldung von Ignoranz