Ich tu mir schwer

Täglich grüßt das Murmeltier. Oder meine diversesten „Plädoyers einer Sozialdemokratin“. Nummer eins und Nummer zwo drehten sich rund um die Zustimmung der SPÖ (ein Mal Oberösterreich, ein Mal Stadt Salzburg) zum sektoralen Bettelverbot. Anlässlich der rot-blauen Regierung im Burgenland fühlte ich mich bemüßigt, mich zu wiederholen, was die Grundwerte der Sozialdemokratie betrifft. Bei der Formulierung jedes einzelnen […]

Weiterlesen Ich tu mir schwer

Ein Briefchen an die Ja-Sager

Vieles ist schon zum Thema Bettelverbot gesagt worden. Dass dieses Verbot Menschen trifft, die unseren Schutz brauchen und verdienen, muss ich nicht extra betonen. Auch das wurde schon mehrfach gesagt. Entgegen der Meinung vieler Menschen ist Betteln nichts Einfaches, das man „halt so“ tut, weil’s bequem ist. Es ist alles andere als bequem: man ist […]

Weiterlesen Ein Briefchen an die Ja-Sager

Ich bin am Ende meiner Geduld

Tausende Tote, ertrunken im Mittelmeer. Die Festung Europa gibt in der Öffentlichkeit vor, zu trauern. Echt jetzt? Leserbriefe, Postings in den sozialen Medien und Foren und der Zulauf zu rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien halten weiter an – werden zusehends extremer. Ich glaube dieser Trauer nicht – kein Stück. Ortswechsel. In Salzburg ist es absehbar, dass ein […]

Weiterlesen Ich bin am Ende meiner Geduld

Radio FRO | Betteldebatte in OÖ

Betteln polarisiert. Und wenn richtig Stimmung gemacht wird, dann rückt die tatsächliche Relevanz einer Sache schon mal in den Hintergrund. So herrscht in Stellungnahmen und Aussendungen von Organisationen beispielsweise Einigkeit darüber, dass es sich bei dieser heiß-geführten Debatte um eine Hetzkampagne eines kleinformatigen Boulevardblattes – so mitunter die Formulierung, handelt. Die Sendung versucht einen Überblick zu […]

Weiterlesen Radio FRO | Betteldebatte in OÖ