Nur ein Symposium? Eine Recherche

Wer sich die Presseaussendung zum diesjährigen Dinghofer-Symposium oberflächlich durchliest, könnte annehmen, es handle sich dabei um eine Veranstaltung des Parlaments. Recherchiert man etwas genauer, kommt man relativ schnell drauf, dass es sich bei der Veranstaltung vor allem um ein Event der FPÖ bzw. burschenschaftlicher Kreise handelt. Im Anschluss ein kleiner Überblick auf Basis einer Erstrecherche […]

Weiterlesen Nur ein Symposium? Eine Recherche

Die Stunde der Populisten | Doku rbb

Ein Film des rbb | Erstausstrahlung 31. Jänner 2017 Die AfD treibt im Jahr der Bundestagswahl ihren Machtplan voran: Über die Landtage in den Bundestag. Das aber ist noch nicht das Ende: „2021 haben wir einen AfD-Kanzler“, sagt Andreas Wild, der als einer von 24 AfD-Landtagsabgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt. Wie viele in der AfD […]

Weiterlesen Die Stunde der Populisten | Doku rbb

Wegschauen – das Maß aller Dinge? Oder: Was niemanden zu interessieren scheint

Andreas Mölzer spricht in einer Puls4-Diskussion zu Dora Schimanko – er spricht ihr seinen Respekt aus. Im gleichen Atemzug straft er diesen vermeintlichen Respekt Lügen. Mölzer sagt, Hitler habe die Burschenschaften verboten. Was er – unausgesprochen – meint, ist: auch die Burschenschaften waren Opfer. Dass diese Behauptung unhaltbar ist, wissen jene, die sich abseits der […]

Weiterlesen Wegschauen – das Maß aller Dinge? Oder: Was niemanden zu interessieren scheint

Tanzen für’s Vaterland

Sperrgebiet, Vermummungsgebot für überhaupt eh alle, die sich in der Wiener Innenstadt am Tag des „Akademikerballs“ aka WKR-Ball bewegen, Zutrittsverbot für Journalistinnen und Journalisten. Und die Polizei samt Innenministeriums-Chefin schweigt, ebenso die Regierung – an der immerhin mit der SPÖ als Regierungspartnerin eine Partei beteiligt ist, die sich selbst in ihrer Tradition als antifaschistisch versteht. […]

Weiterlesen Tanzen für’s Vaterland

Bündnis „Linz gegen Rechts“

„Unser Anliegen ist ein breites antifaschistisches Bündnis, das über viele Organisationsgrenzen hinweg den Unmut gegen den ewiggestrigen Burschenbundball verkörpert. Gemeinsam wollen wir am Samstag, dem 8. Februar 2014, ein deutliches Zeichen gegen Faschismus setzen.“ Homepage des Bündnis „Linz gegen rechts“ Das Bündnis auf Facebook

Weiterlesen Bündnis „Linz gegen Rechts“