Grüne Esoterik und braune Philosophie | DokThema des BR

Warum sind Reichsbürger auffällig oft von Beruf Heilpraktiker, die nebenher auch noch esoterische Artikel verkaufen? Und warum veröffentlichen ein und dieselben „alternativen“ Medien sowohl Beiträge über „Superfoods“ als auch Verschwörungstheorien mit nationalistischem und sogar rassistischem Beigeschmack? Stecken dahinter nur gemeinsame psychologische Grundmuster – oder eine Strategie der neuen radikalen Rechten, die die esoterischen Netzwerke für […]

Weiterlesen Grüne Esoterik und braune Philosophie | DokThema des BR

Armut im Kopf

In einem Artikel der Süddeutschen ist zu lesen, dass Gewalt gegen obdachlose Menschen und Armutsbetroffene zunimmt. Interessanterweise passt das mit einer anderen Diskussion, die ich am gleichen Tag auf Facebook führen durfte, ganz gut zusammen. Und stelle mir schon die Frage, woher diese Ablehnung und Abwertung in weiten Teilen unserer westlichen Gesellschaften kommt. Dazu einige […]

Weiterlesen Armut im Kopf

Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Der „Extremismus der Mitte“ ist nicht neu, wird jedoch aufgrund der immer schärfer werdenden Agitation und des breiten gesellschaftlichen Rückhalts zunehmend zu einem destabilisierenden Element europäischer Gesellschaften. Der „III. Weg“ ist ebenso ein Ausfluss dieser Erscheinung wie PEGIDA und rechtspopulistische Parteien. Eine Dokumentation des ZDF geht dem Phänomen dieser „Neuen Rechten“ gleichermaßen auf den Grund […]

Weiterlesen Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Frau Merkel, wieso helfen Sie nicht?

Sehr geehrte Bundeskanzlerin Angela Merkel! Ich verfolge nun schon seit geraumer Zeit Ihre Strategien zur „Bekämpfung“ des griechischen Staatsbankrotts. Ein Hilfspaket nach dem anderen, zudem genug andere Probleme, mit denen Europa zu kämpfen hat. Allerdings verstehe ich einiges nicht, und genau das möchte ich Ihnen in diesem Brief mitteilen. Warum ist es nicht möglich, Griechenland […]

Weiterlesen Frau Merkel, wieso helfen Sie nicht?

Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

In ganz Europa sind rechte Ideen, Rassismus, Ausgrenzungspolitik, Xenophobie und Hass gegen alles Nichterwünschte auf dem Vormarsch – in Österreich, Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Belgien, Franreich und Schweden sprechen RechtspopulistInnen und RechtsextremistInnen das aus, was sich immer mehr Menschen in der Bevölkerung insgeheim denken. Eine ZDFinfo-Dokumentation, die nicht verharmlost, sondern etwas anspricht, was uns allen […]

Weiterlesen Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

#Pegida | Die Ideologie hinter den Abkürzungen

Auf ihrer Facebook-Seite hat die Bewegung „Pegida“ (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bereits 47620 Likes. Die Youtube-Videos von den „Protestspaziergängen“, an denen Tausende von Menschen u.a. in Düsseldorf bisher teilgenommen haben, erreichten innerhalb weniger Tage mehr als 10 000 Views. Man gibt sich als Bürgerbewegung, als Erhalter_in des […]

Weiterlesen #Pegida | Die Ideologie hinter den Abkürzungen

Öffentliche Ringvorlesung: Wie rechts ist Europa? Rechtsextremismus & Rechtspopulismus

Die ÖH Salzburg veranstaltete im Wintersemester 2014/15 unter der Leitung von Prof. Albert Lichtblau (Fachbereich Geschichte) diese Ringvorlesung, die sich mit dem Phänomen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in europäischen Gesellschaften befasst. Einerseits führten die Erfahrungen von Faschismus und Nationalsozialismus als auch der europäische Einigungsprozess zu einer Auflösung alter nationalistischer Ideologien, andererseits sind neue Formen rechtsextremer Subkulturen entstanden, die […]

Weiterlesen Öffentliche Ringvorlesung: Wie rechts ist Europa? Rechtsextremismus & Rechtspopulismus