Auf 1 Spritzwein, Genosse

Mei, in der Landstraße war ich schon lange nicht mehr. Für einen Novemberabend eigentlich recht lau. Und endlich mal kein Sauwetter. Da könnt‘ ich mein Kaffeetscherl eigentlich im Café Central trinken. Oder besser: Draußen. Vielleicht gibt’s ja ein Heizschwammerl. So. Paar Meter noch. Ui. Schaut a bissl voll aus. Ah! Da drüben ist noch ein […]

Weiterlesen Auf 1 Spritzwein, Genosse

Noch 1 Achterl?

Guten Abend. Sie sind doch der Herr Kurz? Na wirklich, dass ich Ihnen begegne! Das hätt‘ ich mir nicht gedacht. Bei dem Stress, den Sie immer haben. In Echt wirken’S kleiner als im Fernsehen. Jetzt hätt‘ ich Sie fast nicht erkannt. Grüß Gott, grüß Gott! Wie? Was meinen Sie? Ob da noch ein Platz frei […]

Weiterlesen Noch 1 Achterl?

Eine Analyse der Unmenschlichkeit

Österreich schickt eine Sondereinsatzgruppe an die südliche Grenze. Und es erscheint geradezu selbstverständlich. Im LeserInnenforum des KURIER wird diesem Vorhaben von einer überwältigenden Mehrheit applaudiert. In Deutschland werden die Bedrohung von Flüchtlingen durch die „Wir sind das Volk“-Fraktion und das Abfackeln geplanter Flüchtlingsunterkünfte von AfD-AnhängerInnen ungeniert vor der Kamera als selbstverständlicher Auswuchs der kochenden Volksseele […]

Weiterlesen Eine Analyse der Unmenschlichkeit

Plattform „Altmünster für Menschen“

Die Plattform Altmünster für Menschen hat sich Ende 2012 zur Unterstützung und Integration der im unserem Heimatort befindlichen Asylwerber und Hilfestellung für die Bevölkerung gegründet. Die Plattform arbeitet selbstständig, steht unter der Schirmherrschaft des Pfarrers von Altmünster und wird von der Marktgemeinde Altmünster unterstützt. An die 50 Personen haben sich in sechs Arbeitsgruppen organisiert, die von einem […]

Weiterlesen Plattform „Altmünster für Menschen“

Seifenblasen für alle

Lange habe ich überlegt, ob ich über die Menschen, die gerade auf ihrer beschwerlichen Flucht auf dem Weg nach Europa sind, schreiben soll. Oder über jene, die bereits angekommen sind. Oder doch über die tausenden HelferInnen, die unermüdlich zeigen, was der Staat nicht schafft. Über die, die die Flüchtlinge nicht hier haben wollen oder ihnen […]

Weiterlesen Seifenblasen für alle

Stille

Endlich hab‘ ich’s geschafft. Endlich keine Bombeneinschläge mehr. Meine Familie ist bei mir. Meine Frau, meine Tochter. Ich hatte Glück, jemanden zu finden, der mich aus diesem Krieg wegbringt. In eine sichere Zukunft. Ich bin so erschöpft. So müde. Ich habe Hunger. Aber der Hunger ist nicht so schlimm wie der Durst. Ich bin so […]

Weiterlesen Stille

Nicht akzeptabel!

Da liegst du zu Hause, die Waden in Topfenwickel eingepackt, um gegen das sommergrippale Fieber anzukämpfen und versuchst, zumindest halbwegs wieder auf die Beine zu kommen. Ich hatte mir fest vorgenommen, mich einige Tage nicht darum zu kümmern, was rund um uns – rund um mich – an Wahnsinn passiert. Sich permanent und rund um […]

Weiterlesen Nicht akzeptabel!

Hussain, Osman und Muhamad

Gestern waren Hussain, Osman und Muhamad bei uns zu Hause auf Besuch. Wir lernten sie im Rahmen des Welcome Refugees Festes im Volksgarten in Salzburg kennen und wir freundeten uns an. Es war ein sehr netter, aber auch richtig bewegender Abend, voll von aufwühlenden Geschichten aus einer fremden Welt. Osman und Muhamad kommen aus Syrien, […]

Weiterlesen Hussain, Osman und Muhamad

Noch ein Seiterl?

Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen, Herr Strache. Hören Sie auch wirklich gut zu? Bisher machten Sie ja nicht den Eindruck, als ob Sie gerne und gut zuhören könnten. Aber der Mensch kann sich schließlich ändern. Auch Sie könnten sich ändern. Man ist nie zu alt dafür. Sitzen Sie auch gut? Lehnen Sie sich zurück. […]

Weiterlesen Noch ein Seiterl?

Ernstnehmen als Duldung von Ignoranz

Der Asylgipfel ist gescheitert. Warum eigentlich? Worum geht’s hier noch? Um die Lösung einer angespannten Situation? Um die rasche Klärung einer Problemlage? Um die menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen, denen nichts geblieben ist als die Hoffnung in die Politik jenes Landes, in dem sie um Aufnahme ersuchen? Um die Wahrung und Einhaltung eines Menschenrechts? Dass es […]

Weiterlesen Ernstnehmen als Duldung von Ignoranz