Bingo! #ltw18 #noe18

Rund um die Landtagswahl in Niederösterreich und die Causa Landbauer ist interessant, welche Argumente nun in der Öffentlichkeit von unterschiedlichen Playern aus Politik und Journalismus gespielt werden. Ein kleines Bullshitbingo und welche Argumente mir dazu einfallen: 1. Die FPÖ hat ein niedrigeres Ergebnis eingefahren als prognostiziert Jo eh. Trotzdem haben sie sich verdoppelt. In Anbetracht […]

Weiterlesen Bingo! #ltw18 #noe18

Info Direkt: Eine Spurensuche.

Zu den Hintergründen des in Oberösterreich verlegten Magazins „Info Direkt“ existieren bereits hinlänglich Recherchen – so etwa seitens VICE,  ZEIT online, profil und Frankfurter Allgemeine. Doch die Vorzeichen haben sich geändert: Mittlerweile schreibt auch ein ÖVP-Nationalratsabgeordneter für das jedenfalls als rechtsextrem einzustufende Magazin. Die österreichische Bundesregierung bildet sich nun aus ÖVP und FPÖ. Wer neben dem […]

Weiterlesen Info Direkt: Eine Spurensuche.

Nur ein Symposium? Eine Recherche

Wer sich die Presseaussendung zum diesjährigen Dinghofer-Symposium oberflächlich durchliest, könnte annehmen, es handle sich dabei um eine Veranstaltung des Parlaments. Recherchiert man etwas genauer, kommt man relativ schnell drauf, dass es sich bei der Veranstaltung vor allem um ein Event der FPÖ bzw. burschenschaftlicher Kreise handelt. Im Anschluss ein kleiner Überblick auf Basis einer Erstrecherche […]

Weiterlesen Nur ein Symposium? Eine Recherche

Erinnerungspolitik 1.0

„Gedenken an die gefallenen Soldaten & Opfer des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus“ twitterte der zukünftige Aller-Voraussicht-Nach-Bundeskanzler Sebastian Kurz am 26. Oktober. Selbst wenn man die Phrase „Opfer des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus“ nicht liest als „all jene, die durch den Widerstand gegen den NS zum Opfer wurden“ (sprich Nazis) sondern eben andersrum gemeint, wirft dieser […]

Weiterlesen Erinnerungspolitik 1.0

Die FPÖ und ihre Frauenbilder

Dieses Dossier bildet anhand einer Quellenrecherche einen kurzen Überblick über den Umgang mit frauenpolitischen Themen in der FPÖ. Motivation war, die Materialien für einen aktuellen Einblick zusammenzutragen, wie es denn nun aussieht mit dem vermeintlichen „Frauenschutz“ seitens der FPÖ. Inhaltlich wurde – auch auf Basis des Quellenmaterials und vorhandener Zitate – nach folgenden Themen geclustert: […]

Weiterlesen Die FPÖ und ihre Frauenbilder

Die bewegliche Mitte

Vom Aufmarsch der Identitären sowie der Gegendemo blieb am Ende des Tages erwartungsgemäß wieder einmal folgendes übrig: Die Antifa ist gewaltbereit und das Handeln der Polizei war in Ordnung und die Identitären haben doch nur von ihrem Demonstrationsrecht gebraucht gemacht und sind eigentlich eh nur ein Grüppchen, das halt a bissl extreme Meinungen vertritt. Die […]

Weiterlesen Die bewegliche Mitte

Der wertschätzende Widerspruch

Momentan wird viel darüber diskutiert, ob man FPÖ-WählerInnen pauschal als dumm, hinterwäldlerisch und rechtsextrem bezeichnen darf oder nicht. Wie so häufig wird nicht unterschieden zwischen Runtermachen, Kritik, Beschimpfung und wie Aussagen beim Gegenüber ankommen. Es dominieren Kränkungen und als Kränkungen empfundene Aussagen. So einfach ist es aber wahrlich nicht. Wer meine Blogeinträge liest, der/die weiß, […]

Weiterlesen Der wertschätzende Widerspruch

Linktipp: thomasrammerstorfer.at

Wer sich mit dem Thema „Rechsextremismus in Österreich“ beschäftigt, kommt um Thomas Rammerstorfer nicht herum. Bekannt wurde er durch seine Vortragstätigkeit zu den „Brauntönen“ sowie durch seine Artikel und Vortragstätigkeiten. In jüngster Zeit meldete er sich zur Diskussion um die Rolle der „Grauen Wölfe“ und deren Verbindung mit dem Linzer Bürgermeister mehrfach zu Wort. Unter […]

Weiterlesen Linktipp: thomasrammerstorfer.at