Veranstaltungstipp: „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ | „Europa – quo vadis?“ Theater und Diskussion

Mittwoch, 13. Jänner 2016, 19.00 – 21.30 Arge Kultur Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5 Eintritt: Theaterstück: €14.- erm. €7.-, Podiumsdiskussion freier Eintritt 19.00: Theaterstück: „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ von Janne Teller Produktion MAZAB | Regie und Bühne Markus Steinwender | Bühne und Kostüme Leonie Reese | Musik, Fotos auf der Bühne und Dramaturgie Peter […]

Weiterlesen Veranstaltungstipp: „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ | „Europa – quo vadis?“ Theater und Diskussion

Braune Ökos. Rechtsextremismus im grünen Kleid?

Donnerstag, 10. April | Beginn 19 Uhr | Unipark Nonntal, E.001 HS Thomas Bernhard Wer meint, ökologische Themen wären ausschließlich ideologisch klassisch links besetzt, der irrt. Der Slogan „Umweltschutz ist Heimatschutz“ ist nur ein Beispiel, wie rechtspopulistische und rechtsextreme Bewegungen und Parteien Bereiche wie Tier- und Umweltschutz mit völkischen und nationalistischen Ideen verknüpfen. Vom „Weltbund zum […]

Weiterlesen Braune Ökos. Rechtsextremismus im grünen Kleid?

Zwischen Stigma und Selbstbestimmung

Dieses Impulsreferat hielt ich im Rahmen der Veranstaltung „Zwischen Stigma und Selbstbestimmung“ am 31. Oktober 2013 in der KHG. Die Podiumsdiskussion mit Raim Schobesberger (Verein Phurdo Salzburg) und Andrea Härle (Romano Centro) unter der Moderation von Günther Marchner (Plattform Menschenrechte) fand im Rahmen des Dokumentarfilmfestivals Roma Vide_o_drom II in der KHG Salzburg statt. Wir erinnern uns: […]

Weiterlesen Zwischen Stigma und Selbstbestimmung