Nicht der Rede wert?

Ich war vierzehn Jahre alt. Meinen täglichen Weg zur Schule bestritt ich mit dem Bus. In der Früh 22 Kilometer hin, am Nachmittag wieder 22 Kilometer zurück. Die verschiedenen Buschauffeure kannte man dann irgendwann einmal. Manche waren nett. Andere weniger. Und dann gab es da den einen Typen. An einem Tag begab es sich, dass […]

Weiterlesen Nicht der Rede wert?

Fußabstreifer? #aufschrei

Eine junge Frau schreibt über sexuellen Missbrauch. Sie schickt den Text über die Erfahrungen, die sie machen muss, an die Kronen Zeitung. Sie schreibt, dass ihr Arbeitgeber sie missbraucht, indem er von ihr Oralverkehr fordert. Und sie hat Angst, ihren Job zu verlieren, wenn sie sich wehrt. Das ist soweit das, was wir aus dem […]

Weiterlesen Fußabstreifer? #aufschrei

Buchtipp: Der Kindheit beraubt. Gewalt in den Erziehungsheimen der Stadt Wien

Die Gewalt in den Kinderheimen der Stadt Wien war kein Unfall, sondern Instrument der „totalen Erziehung“. Entgegen dem offiziellen Zweck der Heimerziehung wurden hier Menschen für ihr ganzes Leben geschwächt, nicht wenige zerbrochen. Frauen und Männer berichten über ihre Kindheit in diesen Heimen. Sie erzählen von Einsperrung, Briefzensur, Kontaktsperre, von körperlichen Schmerzen, von sexueller und […]

Weiterlesen Buchtipp: Der Kindheit beraubt. Gewalt in den Erziehungsheimen der Stadt Wien