Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

In ganz Europa sind rechte Ideen, Rassismus, Ausgrenzungspolitik, Xenophobie und Hass gegen alles Nichterwünschte auf dem Vormarsch – in Österreich, Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Belgien, Franreich und Schweden sprechen RechtspopulistInnen und RechtsextremistInnen das aus, was sich immer mehr Menschen in der Bevölkerung insgeheim denken. Eine ZDFinfo-Dokumentation, die nicht verharmlost, sondern etwas anspricht, was uns allen […]

Weiterlesen Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

Neue braune Welle

Am Beispiel zweier Bundesländer – Bayern und Sachsen-Anhalt – verdeutlicht die Dokumentation, wie der Umgang mit rechtsextremen Bewegungen auf kommunaler Ebene in Ost und West aussehen kann. Neben Verharmlosung und Hilflosigkeit gibt es jedoch immer mehr, die sich aktiv gegen Rechtsextremismus und Neonazi-Aufmärsche engagieren.

Weiterlesen Neue braune Welle

Nach Hitler – radikale Rechte rüsten auf

Eine dreiteilige Dokumentation aus dem Jahr 2001, die jedoch an Aktualität nichts verloren hat: Eine nicht enden wollende Welle der Gewalt von rechts erschüttert die Bundesrepublik Deutschland – und hinterlässt weitgehend nichts als Ratlosigkeit und Verunsicherung. Sicher ist nur: Das Aufeinandertreffen von geschulter Neonazi-Ideologie aus dem Westen sowie eine gewaltbereite Jugendbewegung im Osten Deutschlands hat zu einer neuen […]

Weiterlesen Nach Hitler – radikale Rechte rüsten auf

Nebenan der braune Sumpf

Ist von Rechtsextremismus in Deutschland die Rede, denken viele gleich an ein Klischee: an einen braunen Sumpf in den neuen Bundesländern, wo die NPD unaufhörlich auf dem Vormarsch ist, an ein tristes Leben perspektivloser Jugendlicher, die in Plattenbauten hausen und all ihren Groll auf Ausländer projizieren. Umso erschreckender, dass dem auch immer mehr Bewohner im Westen des Landes in […]

Weiterlesen Nebenan der braune Sumpf

Die neuen Nazis

Eine Dokumentation des NDR von 2007 zeigt ein Jahr NPD unter dem Titel „Die neuen Nazis“. Seit einem Jahr saßen zum Zeitpunkt der Ausstrahlung sechs NPD-Abgeordnete im Schweriner Landtag. Nach außen geben sie sich im Parlament seriös. Sie stimmen gegen die Schließung ländlicher Schulen, gegen den G8-Gipfel, gegen neue Gesetze für den Nichtraucherschutz. Auf der Straße hingegen marschieren sie gemeinsam […]

Weiterlesen Die neuen Nazis

Da ist man lieber still – Am rechten Rand der Republik

Abseits von Sensationen zeigt der Film: „Da ist man lieber still“, dass  rechtsextremes Gedankengut in vielen Wohnzimmern zuhause ist. In Vorpommern präsentieren sich Neonazis und Rechtsextreme inzwischen ungeniert als „die netten Jungs von nebenan“, ohne Springerstiefel, Glatzen und Bomberjacken. Und die NPD wird vielerorts nicht als verfassungsfeindlich und rassistisch sondern als ganz normale Partei wahrgenommen. Die […]

Weiterlesen Da ist man lieber still – Am rechten Rand der Republik

Die Grenze – Gefahr für unser Land

Die Demokratie setzt Grenzen: Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Gewalt gegenüber Andersdenkenden haben in ihr keinen Platz. Trotzdem überschreiten Rechtsextremisten und Neonazis diese Grenze tagtäglich. Allein in Deutschland gab es allein 2009 in etwa 1.000 rechtsextrem motivierte Gewalttaten, zwei bis drei Gewalttaten pro Tag. Wie denken und handeln Neonazis? Was unterscheidet rechtsextreme Kameraden von NPD-Kadern? Wie reagiert […]

Weiterlesen Die Grenze – Gefahr für unser Land

Die NPD: Heimat, Hitler, Hass

Ein Jahr hat sich der Regisseur Rainer Fromm auf Spurensuche in ganz Deutschland begeben.Er besuchte Versammlungen der NPD, sprach mit Parteimitgliedern, Aussteigern und Wissenschaftlern. Das Ergebnis: das Bild einer NPD, die versucht, den braunen Odem loszuwerden – durch Engagement in der Jugendarbeit und im Umweltschutz. Doch im Kern ist die Partei nach wie vor die […]

Weiterlesen Die NPD: Heimat, Hitler, Hass