Grüne Esoterik und braune Philosophie | DokThema des BR

Warum sind Reichsbürger auffällig oft von Beruf Heilpraktiker, die nebenher auch noch esoterische Artikel verkaufen? Und warum veröffentlichen ein und dieselben „alternativen“ Medien sowohl Beiträge über „Superfoods“ als auch Verschwörungstheorien mit nationalistischem und sogar rassistischem Beigeschmack? Stecken dahinter nur gemeinsame psychologische Grundmuster – oder eine Strategie der neuen radikalen Rechten, die die esoterischen Netzwerke für […]

Weiterlesen Grüne Esoterik und braune Philosophie | DokThema des BR

Die Stunde der Populisten | Doku rbb

Ein Film des rbb | Erstausstrahlung 31. Jänner 2017 Die AfD treibt im Jahr der Bundestagswahl ihren Machtplan voran: Über die Landtage in den Bundestag. Das aber ist noch nicht das Ende: „2021 haben wir einen AfD-Kanzler“, sagt Andreas Wild, der als einer von 24 AfD-Landtagsabgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus sitzt. Wie viele in der AfD […]

Weiterlesen Die Stunde der Populisten | Doku rbb

Die bewegliche Mitte

Vom Aufmarsch der Identitären sowie der Gegendemo blieb am Ende des Tages erwartungsgemäß wieder einmal folgendes übrig: Die Antifa ist gewaltbereit und das Handeln der Polizei war in Ordnung und die Identitären haben doch nur von ihrem Demonstrationsrecht gebraucht gemacht und sind eigentlich eh nur ein Grüppchen, das halt a bissl extreme Meinungen vertritt. Die […]

Weiterlesen Die bewegliche Mitte

Wer keine Identität hat, wird identitär. #Part2

Rechtsextrem versus linksextrem – so die Schlagzeilen. Gelinde gesagt befremdlich, dass jene, die sich gegen die Identitären stellen, automatisch als linksextrem gelten. Man schafft es offenbar immer noch nicht, über das Schachterldenken hinauszugehen. Darauf zu schließen, dass man linksaußen sein muss, um gegen rechtsaußen zu agieren, ist schlicht falsch. Extrem sein zu müssen, um gegen […]

Weiterlesen Wer keine Identität hat, wird identitär. #Part2

Vortrag „In der Mitte und rechts daneben“ | 12. Mai, Bad Ischl

In der Mitte und rechts daneben… …oder wie sich extremistisches Denken in die gesellschaftliche Mitte schleicht Immer wieder liest man Postings im Netz, in denen über Flüchtlinge geschimpft wird. An den Stammtischen fürchtet man sich vor allem, was gerade in den Medien kolportiert wird und verleiht dieser Angst Ausdruck. Die Sprache wird zunehmend härter, diskriminierender […]

Weiterlesen Vortrag „In der Mitte und rechts daneben“ | 12. Mai, Bad Ischl

Linktipp: thomasrammerstorfer.at

Wer sich mit dem Thema „Rechsextremismus in Österreich“ beschäftigt, kommt um Thomas Rammerstorfer nicht herum. Bekannt wurde er durch seine Vortragstätigkeit zu den „Brauntönen“ sowie durch seine Artikel und Vortragstätigkeiten. In jüngster Zeit meldete er sich zur Diskussion um die Rolle der „Grauen Wölfe“ und deren Verbindung mit dem Linzer Bürgermeister mehrfach zu Wort. Unter […]

Weiterlesen Linktipp: thomasrammerstorfer.at

Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Der „Extremismus der Mitte“ ist nicht neu, wird jedoch aufgrund der immer schärfer werdenden Agitation und des breiten gesellschaftlichen Rückhalts zunehmend zu einem destabilisierenden Element europäischer Gesellschaften. Der „III. Weg“ ist ebenso ein Ausfluss dieser Erscheinung wie PEGIDA und rechtspopulistische Parteien. Eine Dokumentation des ZDF geht dem Phänomen dieser „Neuen Rechten“ gleichermaßen auf den Grund […]

Weiterlesen Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Identitäre im Salzkammergut?

Die so genannte „Identitäre Bewegung“ (IB) ist derzeit durch die Stürmung einer Aufführung von Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ im Audimax der Universität Wien – wieder einmal – in den Medien präsent. Die „Neue Rechte“ (darunter auch mehrere FPÖ-Funktionäre) freut sich in Anbetracht dieser rechtsextremen Agitation entsprechend beide Haxen aus. Die IB scheint auf den ersten Blick ein urbanes […]

Weiterlesen Identitäre im Salzkammergut?