Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Der „Extremismus der Mitte“ ist nicht neu, wird jedoch aufgrund der immer schärfer werdenden Agitation und des breiten gesellschaftlichen Rückhalts zunehmend zu einem destabilisierenden Element europäischer Gesellschaften. Der „III. Weg“ ist ebenso ein Ausfluss dieser Erscheinung wie PEGIDA und rechtspopulistische Parteien. Eine Dokumentation des ZDF geht dem Phänomen dieser „Neuen Rechten“ gleichermaßen auf den Grund […]

Weiterlesen Doku-Tipp: Innenansichten der neuen Rechten

Eine Analyse der Unmenschlichkeit

Österreich schickt eine Sondereinsatzgruppe an die südliche Grenze. Und es erscheint geradezu selbstverständlich. Im LeserInnenforum des KURIER wird diesem Vorhaben von einer überwältigenden Mehrheit applaudiert. In Deutschland werden die Bedrohung von Flüchtlingen durch die „Wir sind das Volk“-Fraktion und das Abfackeln geplanter Flüchtlingsunterkünfte von AfD-AnhängerInnen ungeniert vor der Kamera als selbstverständlicher Auswuchs der kochenden Volksseele […]

Weiterlesen Eine Analyse der Unmenschlichkeit

Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

In ganz Europa sind rechte Ideen, Rassismus, Ausgrenzungspolitik, Xenophobie und Hass gegen alles Nichterwünschte auf dem Vormarsch – in Österreich, Deutschland, Griechenland, den Niederlanden, Belgien, Franreich und Schweden sprechen RechtspopulistInnen und RechtsextremistInnen das aus, was sich immer mehr Menschen in der Bevölkerung insgeheim denken. Eine ZDFinfo-Dokumentation, die nicht verharmlost, sondern etwas anspricht, was uns allen […]

Weiterlesen Dokumentation „Europas rechte Hetzer – Rechtsextremisten auf dem Vormarsch“

Weltjournal „Europas Rechte – von radikal bis populistisch“

In den vergangenen Jahren sind in weiten Teilen Europas rechtspopulistische Parteien auf Erfolgskurs gegangen, sind aus den Bierzelten und Internet-Foren heraus bis in die politische Mitte der Gesellschaft vorgedrungen. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten punkten sie mit der Sorge vor Zuwanderung und vor allem mit der Angst vor dem Islam. Bei Regierungsbildungen sind Rechtsaußen-Parteien immer öfter […]

Weiterlesen Weltjournal „Europas Rechte – von radikal bis populistisch“

Aufmarsch der Populisten – Europa rückt nach Rechts

Europa rückt fühlbar nach rechts. Diese Sendung begibt sich auf die Spur nach Antworten auf die Frage, warum gerade rechtspopulistische Parteien wie die ungarische Fidesz derartige Wahlerfolge erzielen. Liegt es tatsächlich an der gesamteuropäischen Krise? Braucht die Bevölkerung Sündenböcke, um die eigenen Ängste kanalisieren zu können? Ein Stimmungsbild einer Entwicklung.

Weiterlesen Aufmarsch der Populisten – Europa rückt nach Rechts