Herumsudern. Und was man darauf antworten kann.

Das „Sudern“ ist doch etwas sehr Österreichisches. Da nehme ich mich selber nicht aus. Ich suder mit Hingabe, den Blick meist auf die Ungerechtigkeiten dieser Welt gerichtet. Völlig zurecht übrigens. Es gibt allzu viele Ungerechtigkeiten. Und im Übermaß sind die von Ungerechtigkeiten betroffen, die nicht das Kapital haben, um sich Gerechtigkeit zu erkaufen. Andererseits bin […]

Weiterlesen Herumsudern. Und was man darauf antworten kann.

Noch 1 Achterl?

Guten Abend. Sie sind doch der Herr Kurz? Na wirklich, dass ich Ihnen begegne! Das hätt‘ ich mir nicht gedacht. Bei dem Stress, den Sie immer haben. In Echt wirken’S kleiner als im Fernsehen. Jetzt hätt‘ ich Sie fast nicht erkannt. Grüß Gott, grüß Gott! Wie? Was meinen Sie? Ob da noch ein Platz frei […]

Weiterlesen Noch 1 Achterl?

Zufriedenheit als politische Kategorie?

Wahlkampf ist. Na no na net. Man überbietet einander mit den unterschiedlichsten Konzepten. Im Zentrum der Begrifflichkeiten steht der Wohlstand. Und die jeweilige Idee, was Wohlstand denn nun eigentlich bedeutet. Im Wesentlichen wird der Wohlstand an Beträgen festgemacht. Wie viel braucht es, um wohlständig zu sein? Wie viel ist notwendig, um sich selber zum Mittelstand […]

Weiterlesen Zufriedenheit als politische Kategorie?

Kitt 2.0

Beinahe ein ganzes Jahr Wahlkampf. Eine anstrengende Zeit, nicht nur für die Kandidaten. Und zugegebenermaßen bisweilen mehr als frustig. Gute Freunde beflegeln einander am Stammtisch. Gräben ziehen sich durch Familien. Und im Job fragt man sich, wer nun Van der Bellen und wer Hofer wählen wird. Man beäugt sein Umfeld kritisch. Und kein Gespräch der […]

Weiterlesen Kitt 2.0

Nicht akzeptabel!

Da liegst du zu Hause, die Waden in Topfenwickel eingepackt, um gegen das sommergrippale Fieber anzukämpfen und versuchst, zumindest halbwegs wieder auf die Beine zu kommen. Ich hatte mir fest vorgenommen, mich einige Tage nicht darum zu kümmern, was rund um uns – rund um mich – an Wahnsinn passiert. Sich permanent und rund um […]

Weiterlesen Nicht akzeptabel!